Der Plattesteen

Die Einrichtung liegt an der Ecke der Rue Marché au Charbon und der Plattesteen und ist bei den Brüsselern bekannt. Das Brasserie-Restaurant hat seine ursprüngliche warme Holzdekoration bewahrt.

Diese berühmte Einrichtung der regionalen Brüsseler Küche befindet sich seit 1936 im Erdgeschoss eines Wohnhauses im Art-Deco-Stil, das 1931 vom Architekten Noteris entworfen wurde, und befindet sich hinter dem legendären Konzertsaal  des Ancienne Belgique, der heute als AB bekannt ist. Viele Künstler kamen, um sich im Plattesteen zu vergnügen. Aznavour, Annie Cordy, Jacques Brel, Edith Piaf, Claude François, Charles Trenet, David Bowie, Elvis Costello, Arno, die Gruppe Indochine und viele andere...

Die Terrasse des Plattesteen ist einer der belebten Orte im Zentrum von Brüssel, dem sogenannten Viertel Saint-Jacques.

Das Viertel Saint-Jacques 

Die belgische Brasserie befindet sich im Herzen des emblematischen Quartier Saint-Jacques

Eines der lebendigsten Viertel der belgischen Hauptstadt!

Im Viertel Saint-Jacques befindet sich das Manneken Pis, die berühmteste Ketje in Brüssel. Sie finden dort auch die Statue von Madame Chapeau, einer farbenfrohen Persönlichkeit der Brüsseler Folklore. Und die Statue des Grand Jacques (Jacques Brel) empfängt die Besucher auf dem Place de la Vieille Halle aux Blés.

Dieses Viertel blickt auf eine über tausendjährige Geschichte zurück und seine Geschichte verschmilzt mit den Ursprüngen der Stadt Brüssel. Das Hospiz Saint-Jacques (aus dem 14. Jahrhundert) beherbergte Pilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela, weshalb das Viertel nach dem Hospiz benannt wurde. Am Standort des ehemaligen Hospizes, in der Rue du Marché au Charbon, befindet sich derzeit die Kirche von Bon Secours. 

Das Viertel Saint-Jacques ist ein Dorf im Herzen der Stadt, in dem Einwohner, Händler, Handwerker, Künstler, Schöpfer, Studenten und Besucher zusammenkommen. Es ist auch der Treffpunkt der LGBTQIA+ -Community.

Hier finden Sie keine Geschäfte, die großen Ketten gehören, sondern kleine und einzigartige Geschäfte, in denen Sie oft von dem Betreiber oder der Betreiberin begrüßt werden.

.